Nachrichten

Die Texte wieder zum Leuchten bringen

Werkstatt und Multiplikatorentraining rund um die Lesungen im Gottesdienst

17. Sep 2019
 - 
Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
In vielen Gottesdiensten zählen die biblischen Lesungen eher zu den dramaturgischen Tief- als zu den Höhepunkten. Das mag viele Ursachen haben: Eine geringe Erwartungshaltung der Gemeinde gegenüber den biblischen Texten; Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen; Leserinnen und Leser, die sich nicht trauen, die Lesungen zu gestalten.
In der Werkstatt geht es zunächst um die Krise der Schriftlesungen im Gottesdienst und um Strategien, ihr zu begegnen. Angeleitet von einer Sprechtrainerin durchlaufen die Teilnehmenden dann selber eine Leseschulung mit dem Ziel, Ehrenamtliche in ihrer Gemeinde beim Lesen anzuleiten und zu unterstützen.
Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer, die die gottesdienstlichen Lesungen stärken und Ehrenamtliche beim Lesen anleiten und unterstützen möchten
Leitung: Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg und Dr. Kathrin Mette, Ehenamtsakademie
Referentin: Claudia Kutter-Dürr, Dresden

Anmeldung bis 20. August 2019
Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Kosten:
25,00 €
Veranstalter:
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de


Zur Veranstaltung anmelden:




    * Diese Angaben sind mindestens erforderlich

    Die Anmeldung ist verbindlich, wenn Sie vom Sekretariat des Pastoralkollegs eine Bestätigung erhalten.