Nachrichten

Erde zu Erde, Asche zu Asche?

Christliche Bestattung in der Kultur der Gegenwart

28. Feb 2024 - 01. Mär 2024
 - 
Hofgeismar Ev. Studienseminar
Ev. Studienseminar, Gesundbrunnen 10, 34369 Hofgeismar, Tel. 05671/881-271, studienseminar@ekkw.de
Ein Menschenleben würdigen, Angehörige trösten, den Abschied mit Gebet und Segen gestalten: das gehört für Pfarrer:innen zu den schönsten Aufgaben. Viel Herzblut, viel Energie fließt da hinein. Gleichzeitig werden die Anforderungen komplexer und vielfältiger. Die Kollegin einer Landgemeinde steht fast jede Woche auf dem Friedhof, in der Stadt verzichten dagegen immer mehr Evangelische auf eine kirchliche Bestattung. Die eine Familie legt Wert auf eine individuelle Gestaltung während andere möglichst wenig Aufwand möchten. Pfarrer:innen konkurrieren mit Bestattungsunternehmen, die als Dienstleister scheinbar alles möglich machen.
In dieser Fortbildung beleuchten wir den Wandel im Umgang mit den Toten und nehmen neuere Entwicklungen der Gedenkkultur in den Blick. Was Angehörige bewegt und was sie sich erhoffen, erschließen wir uns über aktuelle Forschungen zum Kasualgespräch zur Bestattung. Wir befassen uns mit (neuen) kirchlichen Trauerritualen, die über individuelle Gedenkformen hinausgehen. Schließlich fragen wir nach Möglichkeiten der Entlastung im kollegialen Miteinander.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer
Referierende: Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau, Marburg;
Prof. Dr. Maximilian Bühler, Reutlingen (angefragt)
und andere


Anmeldung bis 20. Januar 2024 im Evangelisches Studienseminar
Hofgeismar

Kosten:
Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer 150,00 €
Veranstalter:
Leitung: Katharina Scholl
Name: Evangelisches Studienseminar Hofgeismar
Telefon: 0 56 71 / 881-271
E-Mail: studienseminar@ekkw.de


Zur Veranstaltung anmelden:




    * Diese Angaben sind mindestens erforderlich

    Die Anmeldung ist verbindlich, wenn Sie vom Sekretariat des Pastoralkollegs eine Bestätigung erhalten.