Nachrichten

Kompetenzorientiert Religion unterrichten

Fortbildung für Pfarrerinnen und Pfarrer im Religionsunterricht

04. Nov 2019 - 07. Nov 2019
 - 
Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Kompetenzen sind wie der „rote Faden“ durch die Schulzeit. Gemeint sind damit Fähigkeiten, die Vielgestaltigkeit der Wirklichkeit wahrzunehmen und in Bezug auf den christlichen Glauben zu reflektieren und zu deuten. Diese Fähigkeiten werden als religiöse Kompetenzen bezeichnet. Religionsunterricht leistet dann gute Bildungsarbeit, wenn diese Kompetenzen systematisch aufgebaut werden.
Der Kurs stellt Planen und Unterrichten vor, das nach den Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler, nach Bedeutsamkeit im Lebensvollzug, nach dem nächsten Kompetenzziel sowie nach geeigneten Lernwegen dorthin fragt. Unterrichtsbeispiele, die für die eigene Praxis verwendet werden können, werden besprochen und eigene Planungswege erprobt. Der Kurs soll die Unterrichtsplanung, auch unter den Bedingungen des Pfarramtes, beleben, strukturieren und effektiver machen.
Kursprogramm
• Einführung in das aktuelle schulpädagogische Paradigma der Kompetenzorientierung
• Leistungsermittlung und -bewertung im Rahmen von Kompetenzorientierung
• Planungsbeispiele
• Aneignung der grundlegenden Planungsschritte
• Arbeit mit Medien im kompetenzorientierten Unterricht
• Methodentraining kompetenzorientierter Arbeit
• Erarbeitung eigener Unterrichtsplanungen

Referenten: Johanna Fabel (TPI), René Franzke (TPI), Marcus Erbe (Fachberater Religion), Dr. David Toaspern (TPI)
Kosten: Für Pfarrerinnen und Pfarrer, die im Religionsunterricht an öffentlichen Schulen tätig sind, übernimmt das Sächsische Staatsministerium f. Kultus die Kosten für den Kurs sowie für Übernachtung und Verpflegung. Hier bitte über die Schule eine Fortbildungsreiseantrag (SBA Nr. 24-6752/14/4) stellen.
Anmeldung bis 7.Oktober 2019

Kosten:
Für Teilnehmende, die nicht an einer öffentlichen Schule unterrichten: 60,00 €.
Veranstalter:
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de


Zur Veranstaltung anmelden:




    * Diese Angaben sind mindestens erforderlich

    Die Anmeldung ist verbindlich, wenn Sie vom Sekretariat des Pastoralkollegs eine Bestätigung erhalten.