Nachrichten

Rundfunkgottesdienst – Sonderfall der Verkündigung oder Abbild gemeindlicher Wirklichkeit ?

07. Nov 2019 - 08. Nov 2019
 - 
Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Jeden Sonntag werden Radiogottesdienste ausgestrahlt. 60 Minuten Sendezeit für eine Zufallsgemeinde, die den Weg in ein Gotteshaus an diesem Vormittag nicht gehen wird.
Wie können Gemeinden ihrer Gastgeberrolle im Rundfunk gerecht werden? Welche sprachlichen, musikalischen und dramaturgischen Mittel sind für eine Live-Übertragung im Kultursender hilfreich? Wie lassen sich auch mit begrenzten Möglichkeiten ansprechende Gottesdienste im Radio gestalten? Und welchen Effekt hat die Rundfunkarbeit auf das Gemeindeleben vor Ort?
Angesprochen sind Mitarbeitende im Verkündigungsdienst, die eine Gottesdienstübertragung aus ihrer Gemeinde in den Blick nehmen oder sich für eine langfristige Entwicklung dieses Verkündigungsformates in der medialen Öffentlichkeit interessieren.

Zielgruppe: Pfarrer, Gemeindepädagoginnen, Kirchenmusiker
Leitung: Holger Treutmann, Senderbeauftragter der evangelischen Landeskirchen beim MDR und Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen
Referierende: Dr. Christian Lehnert, Leipzig; Prof. Matthias Drude, Dresden; Josephine Hoppe, Dresden (angefr.)

Anmeldung bis 1. Oktober 2019

Kosten:
20,00 €
Veranstalter:
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de


Zur Veranstaltung anmelden:




    * Diese Angaben sind mindestens erforderlich

    Die Anmeldung ist verbindlich, wenn Sie vom Sekretariat des Pastoralkollegs eine Bestätigung erhalten.