
Update Seelsorge – Was hat sich getan?
Ein Dialog zwischen psychoanalytischem, systemischem und psychodramatischem Ansatz
22. Apr 2024 -
26. Apr 2024
-
26. Apr 2024
Loccum Pastoralkolleg Niedersachsen
Pastoralkolleg Niedersachsen, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766/81-130, pastoralkolleg-niedersachsen@evlka.de
Pastoralkolleg Niedersachsen, Münchehäger Str. 6, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766/81-130, pastoralkolleg-niedersachsen@evlka.de
Seelsorge ist für viele Kolleg*innen im Pfarramt zentral für ihr Selbstverständnis. Sie verschwindet jedoch allzu leicht hinter den alltäglichen pfarramtlichen Verpflichtungen.
Der Kurs gibt Einblicke in die unterschiedlichen theoretischen Grundlagen und Haltungen der oben genannten Seelsorgekonzepte und möchte diese ins Gespräch bringen mit neueren Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Dabei schauen wir auch auf den Leib-Körper-Seele-Zusammenhang: Wie wirken sich Gedanken auf das leibliche Befinden aus? Wie kann ich körperliche Empfindungen im Seelsorgegeschehen verstehen und nutzen? Kann ich in einer Begegnung ein noch unverstandenes Gefühl „auf die Bühne bringen“?
Mit theoretischem Input, praktischen Übungen und Reflexionen der eigenen Seelsorge-praxis in der Kleingruppe wollen wir besser verstehen und erproben, was es heißen kann, Seelsorge zu treiben.
Referierende: Michael Thon, Pastor, Pastoralpsychologischer Berater,
Lehrsupervisor; (DGfP), Coach, Lüneburg;
Irene Sonnabend, Pastorin, Supervisorin (DGfP), Drübeck;
Maike Biermann, Pastorin, Supervisorin,
Psychodramaleiterin, Ochtersum
Der Kurs gibt Einblicke in die unterschiedlichen theoretischen Grundlagen und Haltungen der oben genannten Seelsorgekonzepte und möchte diese ins Gespräch bringen mit neueren Erkenntnissen der Neurowissenschaften. Dabei schauen wir auch auf den Leib-Körper-Seele-Zusammenhang: Wie wirken sich Gedanken auf das leibliche Befinden aus? Wie kann ich körperliche Empfindungen im Seelsorgegeschehen verstehen und nutzen? Kann ich in einer Begegnung ein noch unverstandenes Gefühl „auf die Bühne bringen“?
Mit theoretischem Input, praktischen Übungen und Reflexionen der eigenen Seelsorge-praxis in der Kleingruppe wollen wir besser verstehen und erproben, was es heißen kann, Seelsorge zu treiben.
Referierende: Michael Thon, Pastor, Pastoralpsychologischer Berater,
Lehrsupervisor; (DGfP), Coach, Lüneburg;
Irene Sonnabend, Pastorin, Supervisorin (DGfP), Drübeck;
Maike Biermann, Pastorin, Supervisorin,
Psychodramaleiterin, Ochtersum
Veranstalter:
Name: Loccum Pastoralkolleg Niedersachsen
E-Mail: www.pastoralkolleg-niedersachsen.de
E-Mail: www.pastoralkolleg-niedersachsen.de
Zur Veranstaltung anmelden: