Qualifizierungskurs Taufe

06. Nov 2026 - 08. Nov 2026
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16 Meißen
Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament im Leben eines Christen. Sie steht für einen Neuanfang und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche.
Der Qualifizierungskurs unterstützt Pfarrreferentinnen und Pfarrreferenten bei ihrer Aufgabe, Taufvorbereitungen zu begleiten und Tauffeiern mitzugestalten. Im Kurs werden grundlegende theologische und liturgische Inhalte vermittelt. Praktische Übungen zur Gestaltung der Feier und zur Gesprächsführung mit Tauffamilien helfen, Sicherheit für die Praxis zu gewinnen. Auch kirchenrechtliche Fragen und organisatorische Abläufe werden behandelt.

Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament im Leben eines Christen. Sie steht für einen Neuanfang und die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche.
Der Qualifizierungskurs unterstützt Pfarrreferentinnen und Pfarrreferenten bei ihrer Aufgabe, Taufvorbereitungen zu begleiten und Tauffeiern mitzugestalten. Im Kurs werden grundlegende theologische und liturgische Inhalte vermittelt. Praktische Übungen zur Gestaltung der Feier und zur Gesprächsführung mit Tauffamilien helfen, Sicherheit für die Praxis zu gewinnen. Auch kirchenrechtliche Fragen und organisatorische Abläufe werden behandelt.

Zielgruppe: Pfarrreferentinnen und Pfarrreferenten

zur Veranstaltung anmelden

Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
Preis/Kosten
40,- EUR
Referent/-innen
Leitung: Dr. Sebastian Ziera, Meißen, Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Referenten: KRn Dr. Astrid Reglitz, Dresden
Informationen / Anmeldung
bis 3. Oktober 2026
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16

01662 Meißen

pastoralkolleg@evlks.de

http://www.pastoralkolleg-meissen.de