Ungetrennt. Unvermischt – Interreligiöse Gebete und Kasualien
Interreligiöse Gebete und Kasualien
18. Mai 2026 -
19. Mai 2026
-
19. Mai 2026
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16 Meißen
Freiheit 16 Meißen
Trauungen, Einweihungen oder anlassbezogene Gebete, an denen mehr als eine Religion beteiligt ist, werden immer häufiger nachgefragt und stellen neue liturgische Herausforderungen dar. Komplexe theologische Fragen stehen dabei im Raum – in gottesdienstlichen Formen werden sie sinnlich konkret. Hier können Begegnungen und Vertiefungen eigener Spiritualität geschehen. Aber auch Missverständnisse, Grauzonen und vorschnelle Synthesen lauern als Gefahren.
Die Tagung beginnt in Meißen. Am zweiten Tag besuchen wir das „House of One“ in Berlin, das Juden, Christen und Muslime gemeinsam bauen als ein Gebäude, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden, verbunden durch ein gemeinsames Atrium. Wir sind im Gespräch mit einem Imam und schauen uns konkrete liturgische Entwürfe an.
Die Tagung beginnt in Meißen. Am zweiten Tag besuchen wir das „House of One“ in Berlin, das Juden, Christen und Muslime gemeinsam bauen als ein Gebäude, unter dessen Dach sich eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee befinden, verbunden durch ein gemeinsames Atrium. Wir sind im Gespräch mit einem Imam und schauen uns konkrete liturgische Entwürfe an.
zur Veranstaltung anmelden
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
Preis/Kosten
30,- EUR zuzüglich Fahrtkosten
Referent/-innen
Pfarrer Dr. Christian Lehnert, Meißen; Dr. Heiko Franke, Meißen
Informationen / Anmeldung
bis 10. April 2026
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge; Gebete/Andachten/Friedensgebete
Zielgruppe
Pfarrer/-innen; Prädikant/-innen
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
pastoralkolleg@evlks.de
http://www.pastoralkolleg-meissen.de
Freiheit 16
01662 Meißen
pastoralkolleg@evlks.de
http://www.pastoralkolleg-meissen.de