Studientag Liturgische Bildung: Gemeindebeteiligung im Gottesdienst

Prädikantenfortbildung

30. Mai 2026
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16 Meißen
Zum Liturgischen Studientag versammeln sich Menschen, die Gottesdienste mitgestalten – ob ehrenamtlich oder hauptberuflich, an der Orgel, im Altarraum oder auf der Kanzel. In diesem Jahr richten wir den Blick auf eine zentrale Frage: Wie kann die Gemeinde – innerlich wie äußerlich – stärker am Gottesdienst beteiligt werden? Welche Formen der Beteiligung sind wann sinnvoll und wie können sie wirkungsvoll umgesetzt werden? Im Fokus steht dabei die Musik: Angesichts des neuen Gesangbuchs, das in wenigen Jahren erscheinen wird, widmen wir uns insbesondere dem Singen und der Musik im Gottesdienst. Darüber hinaus nehmen wir aber auch Lesungen, Gebete, Predigt- bzw. Gottesdienstgespräche sowie Stationengottesdienste in den Blick.

Wie gewohnt verbinden wir theologisch-liturgische Impulse mit praktischen Übungen. Vertiefende Workshops greifen einzelne Konzepte und Elemente des Gottesdienstes auf. Eine umfangreiche Ideensammlung mit Materialien wird allen Teilnehmenden digital zur Verfügung gestellt – als kreative Leinwand zur Inspiration und Weiterarbeit.

zur Veranstaltung anmelden

Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16
01662 Meißen
Preis/Kosten
10,- EUR
Referent/-innen
Leitung: Dr. Kathrin Mette, Meißen, Martina Hergt, Dresden LKMD Burkhard Rüger, Dresden, Dr. Magdalena Herbst, Meißen
Informationen / Anmeldung
bis 25. April 2026
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zielgruppe
Kirchenmusiker/-innen; Lektor/-innen; Prädikant/-innen
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Pastoralkolleg Meißen
Freiheit 16

01662 Meißen

pastoralkolleg@evlks.de

http://www.pastoralkolleg-meissen.de