Veranstaltungen

Thematische Kollegs

04. Jul 2023 - 05. Jul 2023
 - 

„Wie viele Unterschriften fehlen dir noch …?

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Gottesdienste gehören zur Konfirmandenzeit. Aber was ist damit gesagt? Dass Konfirmandinnen und Konfirmanden verpflichtet werden, eine bestimmte Zahl von Gottesdiensten „zu besuchen“? Dass sie Fragebögen ausfüllen und Predigtinhalte wiedergeben? Dass sie agendarische Ordnungen verstehen und liturgische Stücke üben? Dass sie mitwirken und Aufgaben übernehmen? Ist damit auch gemeint, dass Konfirmanden und Konfirmandinnen selbst Gottesdienste vorbereiten? Dass sie traditionelle Sprache versuchen zu übersetzen und eigene Ideen erproben, ja, auch liturgische Experimente wagen dürfen?
Und dann ist da auch noch der Festgottesdienst zur Konfirmation – eine besondere Herausforderung…
Ein Seminar für alle, denen es wichtig ist, dass Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottesdienste kennenlernen, bereichern und gern feiern: Erfahrungsaustausch
– Theologische und Pädagogische Impulse – Workshops
Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer, Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen

Leitung Uwe Hahn, Studienleiter, Moritzburg;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 26. Mai 2023

Kosten:
30,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
21. Aug 2023 - 25. Aug 2023
 - 

Berg und Bibel – Auf den Spuren von Heinrich Heine

Drübeck Ev. Zentrum Kloster Drübeck / Pastoralkolleg
Ev. Zentrum Kloster Drübeck / Pastoralkolleg, Klostergarten 6, 38871 Ilsenburg OT Drübeck, Tel. 039452/94314, pk@kloster-druebeck.de
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Durch seine wunderbare Lage unmittelbar am Nordrand des Harzes bietet das Kloster Drübeck ideale Voraussetzungen dafür, Wohltuendes für Leib, Seele und Geist miteinander zu verbinden. Die Wander- und Bibeltage sind ein Angebot des Pastoralkollegs, das genau diesem Ziel dienen soll. Neben dem Gespräch mit der Schrift werden wir uns auch mit der sehr wechselvollen Beziehung Heinrich Heines zur Heiligen Schrift beschäftigen und auf den Spuren des Harzreisenden Heinrich Heine wandeln. Unter fachkundiger Wanderleitung werden wir in zwei Tagestouren (jeweils ca. 17 km) und einer kürzeren Halbtagestour die wilden Schönheiten im Nationalpark Harz erkunden.
Die Tagzeitengebete in der Klosterkirche, das tägliche Gespräch mit der Heiligen Schrift und geselliges Zusammensein sind andere wesentliche Elemente dieser Wander- und Bibeltage.

Referent: Ranger im Nationalpark Harz
Zielgruppe: hauptberuflich tätige kirchliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Anmeldung bis 14.04.2023


Kosten:
Kurskosten: 120,00€; Kost/Logis: 416,00 (EZ,Vollverpflegung)
Veranstalter:
Leitung: Michael Bornschein und Sissy Maibaum
Name: Ev.Zentrum Kloster Drübeck - Pastoralkolleg
E-Mail: pk@kloster-druebeck.de
28. Aug 2023 - 30. Aug 2023
 - 

Update Theologie – Kirchengeschichte

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Mit jedem Jahr wächst die zeitliche Entfernung zur eigenen Studienzeit. Gesellschaftliche und kulturelle Veränderungen ebenso wie Umbrüche in der Kirche bringen Fragen mit sich, die während der Ausbildung noch keine Rolle spielten. Erfahrungen im Pfarramt lassen theologische Traditionen mit neuen Augen sehen und stellen frühere Einsichten auf den Prüfstand.
Die Reihe „Update Theologie“ bietet die Möglichkeit, sich theologisch auf dem Laufenden zu halten, aktuelle Entwicklungen wahrzunehmen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Schwerpunkte dieses Kollegs werden sein:
- ein Austausch darüber, was uns einst theologisch geprägt hat und was uns heute theologisch umtreibt
- ein Überblick über den Weg der kirchengeschichtlichen Forschungen und
Debatten in der jüngeren Vergangenheit
- die Präsentation eines aktuellen Forschungsprojektes
- gemeinsame Lektüre und seminaristische Arbeit
- eine Literaturumschau

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer
Leitung Prof. Dr. Klaus Fitschen, Leipzig;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 21. Juli 2023

Kosten:
50,00€
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
18. Sep 2023 - 21. Sep 2023
 - 

Eine religionslose Republik? Glaube, Säkularisierung und Moral in Tschechien

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Tschechien gehört zu den am stärksten säkularisierten Ländern der Welt.
Diese Säkularisierung hat ihre Wurzeln tief in der tschechischen Geschichte, erfuhr aber in der Phase der kommunistischen Herrschaft eine deutliche Verstärkung. Heute gehören nur noch 13 % der Tschechinnen und Tschechen einer Religionsgemeinschaft an.
Sie bestimmen die Kirchen ihren Ort und ihre Rolle in der Gesellschaft? Wie bringen sie sich in die gegenwärtigen öffentlichen Diskurse und ethischen Auseinandersetzungen ein? Finden Sie überhaupt noch Resonanz oder stoßen ihre Beiträge auf Desinteresse?
Die gemeinsame Tagung von Pastoralkolleg und der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung findet in Prag statt. Sie beleuchtet Hintergründe und ermöglicht Begegnungen mit Vertretern der Kirchen sowie mit Gesprächspartnern aus Universität und öffentlichem Leben.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer und weitere am Thema Interessierten

Leitung: Dr. Roland Löffler, Dresden; Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Kosten auf Anfrage

Anmeldung bis 4. August 2023

Eine Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
27. Nov 2023 - 29. Nov 2023
 - 

„Die ersten Zeugen des Glaubens“

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Familien haben seit Jahrhunderten eine Schlüsselfunktion für die Weitergabe des Glaubens und für die Einübung in geistliches Leben. Sie sind traditionell unverzichtbare Orte religiöser Bildung und Räume für das Kennenlernen von kirchlichen Riten und Bräuchen und das theologische Gespräch zwischen den Generationen.
Zugleich befinden sich Familien in einem grundlegenden sozialen und kulturellen Wandel, der das Verhältnis der Generationen und Geschlechter ebenso betrifft wie das Verständnis von Kindheit, von Partnerschaft und Ehe. Wie können derart herausgeforderte Familien Träger und Orte religiöser Bildung und der Einübung in den Glauben bleiben oder neu werden? Welche Unterstützung brauchen sie für die Bewältigung ihres Alltages und bei der Ausbildung und Entwicklung religiöser Kompetenz – und auf welchen vertrauten oder neuen Wegen werden sie bestimmend für das Gesicht und das Leben der Kirche?
Eine Tagung mit Zeit für die sorgfältige Wahrnehmung von Veränderungen, für eine kritische Reflexion des kirchlichen Familienbildes und für den Austausch über heutige und künftige Formen und Möglichkeiten kirchlichen Lebens - mit, für und in Familien.

Zielgruppe: Pfarrerinnen und Pfarrer; Gemeindepädagoginnen und
Gemeindepädagogen
Leitung: Beate Tschöpe, Pirna; Roland Kutsche, Lichtenstein;
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 20. Oktober 2023

Kosten:
40,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/47ß6888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
27. Nov 2023

Pastoralkolleg – ONLINE

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Das Online-Kolleg unterstützt die Vorbereitung auf die bevorstehende Predigt und den Gottesdienst vor allem durch gegenseitigen Austausch sowie exegetische und homiletische Impulse.

Dauer : ca. 120 Minuten

Teilnahme: Sie melden sich spätestens eine Woche vorher per Mail an und erhalten dann den Zugangslink. Es können jeweils 15 Personen teilnehmen.

Technische Vorraussetzung: Rechner, Mikrofon, Kamera, stabiler Internetzugang

Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
19. Mär 2024

Gesprächs-Zeit: Taufe

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Taufe ist grundlegend. Taufe ist selbstverständlich. Über Taufe wurde schon viel geredet. Trotzdem gibt es Anlass, weiter im Gespräch zu bleiben.
In unserer Landeskirche ist die Zahl der Taufen zurückgegangen. Viele christliche Familien stellen die Taufe der künftigen Entscheidung ihrer Kinder anheim. Für andere ist es mit größten Schwierigkeiten verbunden, Paten oder Patinnen zu finden. Gleichzeitig werden für die Gestaltung der Tauffeier vielfältige individuelle Wünsche geäußert – mit Konsequenzen für die liturgische Praxis.
Schließlich wurden bekannte und neue theologische Fragen laut, als vor wenigen Jahren der Entwurf für eine neue Taufagende präsentiert wurde.
Wir laden ein zu einer Bestandsaufnahme zum Thema „Taufe“, zum geistlichen, theologischen und pastoralen Austausch.

Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer; Vorsitzende von Kirchenvorständen

Leitung und OLKR Dr. Thilo Daniel; OKR Dr. Martin Teubner, Dresden;
Referierende Heiko Franke, Pastoralkolleg Meißen

Anmeldung bis 12. Mai 2023

Kosten:
10,- EUR
Veranstalter:
Leitung: Pfarrerin Dr. Magdalena Herbst
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de