
„Kurz muss sie sein“
Predigt in Rundfunk, im Fernsehen und im Internet
28. Jun 2022 -
29. Jun 2022
-
29. Jun 2022

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche werden Predigten in den Medien besonders aufmerksam wahrgenommen. Dabei entscheidet keinesfalls die Länge allein über die Qualität der Verkündigung, aber die bemessene Zeit bei Live-Sendungen und das spezifische Medienverhalten der Nutzer an Radio, Fernsehen oder im Netz bringen eigene Erfordernisse mit sich. Wie gelingt eine Sprache, die anschlussfähig ist für Menschen in Distanz zu Gottesdienst und Kirche, ohne dass wesentliche Inhalte auf der Strecke bleiben? Welche homiletischen Modelle gibt es und wie tragfähig erweisen sie sich in dieser besonderen Verkündigungssituation vor Mikrofon und Kamera? Wie bindend ist ein Redemanuskript für den Vortrag? Welche Rolle spielen Inszenierung und Ansprechhaltung?
Anhand von Praxisbeispielen werden diese Fragen diskutiert. In Workshops entstehen eigene Miniaturen mit der Chance, sie vor Kamera und Mikrofon zu präsentieren.
Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer und alle, die Gottesdienste in den Medien gestalten oder dies planen.
Leitung Holger Treutmann, Pfarrer, Senderbeauftragter und
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg
Kosten 30,- EUR
Anmeldung bis 11. Juni 2022
Anhand von Praxisbeispielen werden diese Fragen diskutiert. In Workshops entstehen eigene Miniaturen mit der Chance, sie vor Kamera und Mikrofon zu präsentieren.
Zielgruppe Pfarrerinnen und Pfarrer und alle, die Gottesdienste in den Medien gestalten oder dies planen.
Leitung Holger Treutmann, Pfarrer, Senderbeauftragter und
Dr. Heiko Franke, Pastoralkolleg
Kosten 30,- EUR
Anmeldung bis 11. Juni 2022
Kosten:
30,00€
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
Zur Veranstaltung anmelden: