
Sehnsuchtsenergie trifft Alltag
Pastoralkolleg für Pfarrerinnen und Theologinnen
10. Okt 2022

Meißen Pastoralkolleg
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Pastoralkolleg, Freiheit 16, 01662 Meißen
Wenn unsere Sehnsuchtsenergie nach Frieden und Menschlichkeit auf den Alltag trifft, was dann? Wird aus der Sehnsucht nach mehr Liebe, mehr Freude, mehr Ruhe unter den Menschen ein Immer-noch-Mehr? Die Geschichte Sauls dreht sich darum. Einer wird krank an der Begeisterung. Und die Vielzahl der Kapitel der Saulgeschichte sagt: Das Thema ist für die biblische Überlieferung von zentraler Bedeutung. Denn: Es trifft alle, die von Gott berührt sind. Und: Ausweglos ist es nicht!
Die Anreise ist am 09.10.2022 bis 17.00 Uhr möglich
Referentin Klara Butting, Leiterin des Zentrums für biblische Spiritualität und gesellschaftliche Verantwortung an der Woltersburger Mühle; lehrt Altes Testament an der Uni Bochum.
Leitung Anna-Maria Busch, Dorothee Fleischhack, Anja Funke, Judith Krautkrämer, Antje Hinze
Anmeldung bis 2. September 2022
Die Anreise ist am 09.10.2022 bis 17.00 Uhr möglich
Referentin Klara Butting, Leiterin des Zentrums für biblische Spiritualität und gesellschaftliche Verantwortung an der Woltersburger Mühle; lehrt Altes Testament an der Uni Bochum.
Leitung Anna-Maria Busch, Dorothee Fleischhack, Anja Funke, Judith Krautkrämer, Antje Hinze
Anmeldung bis 2. September 2022
Kosten:
10,00 €
Veranstalter:
Leitung: Dr. Heiko Franke
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
Name: Pastoralkolleg Meißen
Telefon: 03521/4706880
Telefax: 03521/4706888
E-Mail: pastoralkolleg@evlks.de
Zur Veranstaltung anmelden: